Utopien - Nicht hier, nicht jetzt, nicht möglich?

Utopien

Gymnasium

Ethik / Philosophie

9. | 10. Klasse

10 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Utopien – naive Wunschträume oder Schreckensvisionen? Wie weit sind diese „Nicht-Orte“ tatsächlich entfernt? In dieser Unterrichtseinheit geht es um die exemplarische Erschließung, Differenzierung und Auseinandersetzung mit Utopien. Von Thomas Morus bis John Lennon werden utopische Entwürfe in ihren verschiedenen historischen Kontexten und Kunstformen betrachtet, immer auch mit Blick auf ihre Bedeutung für Gegenwart und Zukunft.
Leseprobe ansehen
# wunschträume
# historische kontexte
# zukunftsvisionen

Kompetenzen

Klasse:10
Dauer:10 Stunden + 2 fakultative Zusatzstunden
Arbeitsbereich:Anthropologie / Utopien und Zukunftsvisionen

Inhaltsangabe

M 1CD-Rekorder, CD mit Imagine von John Lennon, ggf. Overhead-ProjektorKopieren Sie die Aufgabenstellungen aus den Hinweisen auf Folie
M 6Abgabetermin für die Hausaufgabe eintragen
M 17Bildlupen, Fernseher und DVD-Spieler organisieren, DVD mit Star-Trek-Sequenzen
M 24Beamer vorbereiten für Kurzfilm aus der Mediathek

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.