Valenzstrichformel und Molekülgeometrie - spielerisch im Kartenspiel wiederholen

Valenzstrichformel und Molekülgeometrie

Mittlere Schulformen

Chemie

9. | 10. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit der Valenzstrichformel werden chemische Bindungen zweidimensional veranschaulicht. Sie ist ein Konzept der Chemie und dient dem grundlegenden Verständnis der Struktur einfacher Moleküle. In dieser Einheit wird die Valenzstrichformel gemeinsam mit der Molekülgeometrie und der Erkennung von einem Dipol durch ein einfaches Kartenspiel wiederholt und gefestigt.
Leseprobe ansehen
# valenzstrichformel
# molekülgeometrie
# atombindungen
# polar
# unpolar
# strukturformel

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:1 Unterrichtsstunde (Minimalplan: 15 min)
Kompetenzen:1. Strukturformeln aufstellen; 2. Moleküle benennen; 3. Umwandeln von Struktur- in Summenformel
Inhalt:polare und unpolare Atombindung, Molekülgeometrie, Formeln benennen, Strukturformeln/Valenzschreibweisen aufstellen

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, Tx = Info-Text.

1. Stunde

Thema:Aufstellen von Valenzschreibweisen, benennen von Molekülen und Molekülformen
M 1 (Tx)Spielregeln
M 2 (Tx)Hinweise zum Spiel
M 3 (Ab)Spielkarten
Benötigt:
  • Spielkarten in entsprechender Anzahl kopiert
  • Spielregeln und Lösung aller möglichen Moleküle für die Wertung
  • Periodensystem mit Elektronegativitätswerten

Lösungen

Die Lösungen finden Sie ab Seite 9.

Minimalplan

Je nach Zeit können eine oder mehrere Spielrunden gespielt werden

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.