Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Dauer: | 5 Unterrichtsstunden |
Kompetenzen: | 1. Hörverstehen; 2. Schreibkompetenz: Gesprächsnotizen verfassen, fehlerhafte Gesprächsnotizen korrigieren, Abkürzungen, Symbole und andere grafische Mittel anwenden |
Thematische Bereiche: | Verkaufsgespräche, Konfliktgespräche, Gespräche mit Vorgesetzten und Kollegen, Reklamationen, Kundengespräche |
Material: | Texte, Audio, Video, Fotos |
Zusatzmaterialien: | Hörtext, Video |
Thema: | Einstieg in das Verfassen von Gesprächsnotizen | |
M 1 | Talk, Talk, Talk – Gespräche im Büro / Gesprächssituationen reflektieren | |
M 2 | Ein Gespräch, viele Fragen – einem Telefonat folgen / den Aufbau eines Telefonats erkennen | |
M 3 | Vom Gespräch zur Notiz – eine Vorlage ausfüllen / eine Vorlage für eine Gesprächsnotiz erarbeiten |
Thema: | Mit Symbolen, Abkürzungen und Verweisen arbeiten | |
M 4 | Punkt, Komma, Strich – effektiv Notizen machen / eine Übersicht von Abkürzungen erstellen | |
M 5 | „Sie haben drei Nachrichten!" – Sprachnachrichten notieren / einen Anrufbeantworter abhören und eine Gesprächsnotiz erstellen |
Thema: | Eine fehlerhafte Gesprächsnotiz korrigieren | |
M 6 | Eine Nachricht abhören – Fragen zum Hörverstehen / eine längere Nachricht erschließen | |
M 7 | Finden Sie die Fehler? – Eine Gesprächsnotiz korrigieren / und eine Gesprächsnotiz korrigieren |
Thema: | Während eines Telefonats Notizen machen | |
M 8 | Einem Telefonat folgen – Fragen zum Hörverstehen / ein längeres Telefonat erschließen | |
M 9 | Nicht alles verstanden? – Eine Notiz ergänzen / einen Lückentext ergänzen | |
M 10 | Den Chef informieren – eine Gesprächsnotiz umformulieren / eine Notiz ergänzen und anpassen |
Thema: | Während eines Rollenspiels eine Gesprächsnotiz verfassen | |
M 11 | Das Video zum Audio – einem Telefonat folgen / Fragen zum Textverständnis beantworten, eine Gesprächsnotiz erstellen | |
M 12 | Telefonieren und notieren – ein Rollenspiel / das Gelernte in einem Rollenspiel einsetzen | |
M 13 | Eine Gesprächsnotiz erstellen – eine Vorlage / eine Gesprächsnotiz zum Rollenspiel erstellen |
Auf der beiliegenden CD RAAbits Deutsch Berufliche Schulen (CD 34) finden Sie alle Materialien im veränderbaren Word–Format. Bei Bedarf können Sie die Materialien am Computer gezielt überarbeiten, um sie auf Ihre Lerngruppe abzustimmen.
Soll das Thema „Verfassen von Gesprächsnotizen“ nur kurz wiederholt werden, können Sie folgende Auswahl treffen:
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.