Vergils Georgica - Was gibt mir Halt in der Welt?

Vergils Georgica

Gymnasium

Latein

5. | 6. | 7. Lernjahr

13 - 15 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Vergils „Georgica“ scheinen auf den ersten Blick ein für den modernen Leser exotisch anmutendes Fachbuch in Versen über die Landwirtschaft zu sein. Doch ein genauerer Blick zeigt, dass es hier um Grundfragen der menschlichen Existenz geht: Wie sieht ein sinnerfülltes Leben aus? Was gefährdet mein Dasein? Wie kann ich in der Welt bestehen? Was kann mir Halt geben? – Vergil durchdringt in seinem Lehrgedicht in ungemein kunstvoller Gestaltung diese Fragen und zeigt den Menschen, der in und mit der Natur zu sich selbst findet. Die Unterrichtsreihe ermöglicht über die Behandlung zentraler Passagen des Werks in unterschiedlichen Lektüreformen eine Behandlung dieser Kernfragen, liefert einen repräsentativen Überblick über das Gesamtwerk und regt zu aktualisierender Auseinandersetzung mit Vergils Gedanken an.
Leseprobe ansehen
# vergil
# georgica
# lehrgedicht
# gruppenarbeit
# landleben
# laudes italiae

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

BA: BildanalyseG: GrammatikI: Interpretation:P: Präsentation
R: RechercheTX: TextarbeitÜ: Übersetzung

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.