Vergleichende Entwicklung bei Insekten

Vergleichende Entwicklung bei Insekten

Gymnasium

Biologie

5. | 6. | 7. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit ihrem Kopf nach unten hängt sich eine Raupe des Kleinen Fuchses an ihrer Futterpflanze, den Brenneselblättern, auf. Nun häutet sie sich zur Puppe, in der sich ein spannender Verwandlungsprozess vollzieht. Nach einigen Wochen ist es schließlich soweit: Aus der unscheinbaren Puppe schlüpft ein prächtiger Schmetterling. Bei den Insekten mit unvollständiger Verwandlung fehlt ein solches Statium. Tauchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern in die facettenreiche Welt der Insekten ein und vergleichen Sie mit ihnen anhand abwechslungsreicher Arbeitsblätter und Farbillustrationen die verschiedenen Entwicklungsstatdien bei Insekten.
Leseprobe ansehen
# insekten
# entwicklungszyklus
# chitin
# artenkenntnis
# bestimmungsübung
# skizze
# metamorphose
# schmetterling

Kompetenzen

Niveau:Sekundarstufe I (Klassenstufen 5–7)
Dauer:7 Unterrichtsstunden
Ziele:Die Schülerinnen und Schüler ...
  • erwerben personale, fachliche, sozial-kommunikative und methodisch-instrumentelle Kompetenzen auf der Grundlage der nationalen Biologie-Bildungsstandards;
  • können die Insekten systematisch richtig in die Gruppe der wirbellosen Tiere einordnen und erweitern ihre Formen- und Artenkenntnis im Hinblick auf ausgewählte Insektenarten;
  • sind in der Lage, die ökologische Bedeutung einiger Insektenarten zu erfassen und exemplarisch zu beschreiben;
  • sind in der Lage, typische Insektenmerkmale zu nennen (z. B. Chitinskelett, Körpergliederung in Kopf, Brust und Hinterleib, 3 Beinpaare, Tracheenatmung, offener Blutkreislauf, Strickleiternervensystem, Facetten- oder Netzaugen);
  • vermögen ein Insekt zu skizzieren und die Skizze zu beschriften;
  • können den Begriff „Metamorphose“ (postembryonale Verwandlung) mit biologischem Inhalt füllen und sowohl die vollständige als auch die unvollständige Verwandlung beschreiben.

Inhaltsangabe

M 1(Gd)Tiergruppen auf der Erde
M 2(Ab)Auf Insektensuche❒ gegebenenfalls Biologielexika
M 3(Ab)Welche besonderen Merkmale haben Insekten?
M 4(Fo)Unterschiedliche Entwicklung bei Insekten

Stationenlernen zum Thema „Entwicklung bei Insekten“

M 5(Ab)Laufzettel zur Insektenentwicklung
Station 1Der Kleine Fuchs – ein Insekt mit vollständiger Verwandlung
  • Stationskarte
  • Aufgabenblatt für die Station 1
  • Rätselspiel zum Kleinen Fuchs
Station 2Heuschrecken entwickeln sich ohne Puppenstadium❒ Stationskarte mit Aufgaben
Station 3Blattläuse zeigen eine interessante Fortpflanzung
  • Stationskarte
  • Aufgabenblatt für die Station 3
M 6(Ab)Rückmeldenetz – eure Meinung ist gefragt❒ Klebepunkte
Lernerfolgskontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.