Berufliche Schulen | Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Schülerinnen und Schüler üben bei der Lösung der hier gestellten Aufgaben den Umgang mit variablen Koeffizienten und schulen dadurch wesentlich ihr mathematischlogisches Denk- und Abstraktionsvermögen. Im Vordergrund stehen der Umgang mit allgemein geltenden Gesetzmäßigkeiten und die Arbeit mit Parametern und Variablen.
Die aus konkreten Zahlenbeispielen resultierenden Vermutungen bezüglich Flächen- und Volumenverhältnissen sollen in diesem Beitrag allgemein untersucht und dadurch bestätigt bzw. widerlegt werden.
Ziel ist auch, dass die Lernenden ihre Fähigkeit, Lösungsstrategien zu entwickeln, weiter vervollkommnen.
# verhältnisse
# flächeninhalt
# volumen
# rotationsvolumen
# quadratische funktion
# wurzelfunktion
# ableitung
# stammfunktion
# differenzierung
# integral