Berufliche Schulen
Politik & Wirtschaft
11. | 12. | 13. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Mondlandung fand gar nicht statt, demokratische US-Politiker betreiben ein Netzwerk für Kinderpornographie, Eliten essen Kinder – Verschwörungstheorien sind vielseitig. Doch, was macht sie verlockend? Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien? Wie wirken sich Verschwörungstheorien auf Politik und Gesellschaft aus? Und, wie kann man damit umgehen, wenn Familienangehörige oder Bekannte an Verschwörungstheorien glauben?
# kognitive verzerrungen
# confirmation bias
# auswirkungen von verschwörungstheorien auf politik und gesellschaft
# anfälligkeit für verschwörungsdenken
# debunking