Vertragsrecht - Sicherheit im Alltag

Vertragsrecht

Berufliche Schulen

Politik & Wirtschaft

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ihre Klasse erarbeitet sich in Stationen verschiedene Arten von Verträgen und die Rechte und Pflichten, die damit einhergehen. Die Lernenden können nach dieser Reihe beurteilen, ab wann Jugendliche geschäftsfähig sind, und üben das Aufsetzen eines Vertrags zum Privatkauf. Das erlernte Wissen lässt sich mit einem Kreuzworträtsel überprüfen.
Leseprobe ansehen
# verträge
# geschäftsfähigkeit
# rechtsgeschäfte
# vertragsformen
# verbraucherschutz
# bürgerliches gesetzbuch

Kompetenzen

Dauer:5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Grundlagen von Verträgen und Rechtsgeschäften; Rechte und Pflichten der Vertragsparteien; Erarbeiten von Vertragsformen; Arbeit mit Paragrafen des BGB zu Verträgen; Geschäftsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen; Vertragsformulierungen einüben
Thematische Bereiche:Verbraucherschutz, Verträge, Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Medien:Texte, Bilder, Kreuzworträtsel, LearningApp

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Grundlagen bei Verträgen
M 1Wünsche werden wahr …
M 2Verträge sind mehrseitige Rechtsgeschäfte
Kompetenzen:Die Lernenden verstehen Grundlagen von Verträgen.
Benötigt:Dokumentenkamera/Beamer, ggf. Muster-Verträge, ggf. Computer mit Internetzugang

2.–3. Stunde

Thema:Stationenlernen: Vertragsarten
M 3Station 1: Kauf und Tausch
M 4Station 2: Miete und Leihe
M 5Station 3: Pacht und Darlehen
Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten verschiedene Vertragsarten anhand von Stationenarbeit. Sie kennen Rechte und Pflichten bei Verträgen und schätzen Probleme ab.
Benötigt:ggf. Computer mit Internetzugang

4. Stunde

Thema:Geschäftsfähigkeit
M 6Station 4: Geschäftsfähigkeit – Rechtliche Grundlagen
Kompetenzen:Die Lernenden wissen, ab wann Menschen geschäftsfähig sind, und kennen die Rolle von Eltern bei Vertragsabschlüssen mit Minderjährigen.

5. Stunde

Thema:Privater Kaufvertrag und Lernerfolgskontrolle
M 7Smartphone-Kauf unter Freunden – Nur mit Vertrag?
M 8Verträge – Kreuz und quer im Paragrafendschungel
Kompetenzen:Die Auszubildenden setzen einen Vertrag selbst auf. Sie überprüfen das erlernte Wissen anhand eines Kreuzworträtsels.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.