Video – An introduction to globalisation

Video – An introduction to globalisation

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Englisch

5. | 6. | 7. | 8. | 9. Lernjahr

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Video auf dem Niveau B1 lernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Aspekte des Themenkomplexes Globalisierung kennen. Nachdem zu Beginn durch verschiedene Szenarien die Chancen von Globalisierung im Alltag aufgezeigt werden folgt eine Definition des Begriffs sowie des Konzepts „Globalisierung“. Dabei wird auch auf die Vorteile von Globalisierung eingegangen. Darauf folgen negative Aspekte. Abschließend folgt eine neutrale Evaluation von Globalisierung. Die Sprachvariante ist British English. Wichtig: Bitte verwenden Sie und Ihre Lernenden für dieses Video den Browser "Firefox".
Leseprobe ansehen
# globalisierung
# culture
# everyday life
# economy
# globalisation
# values
# medien
# kultureller austausch
# outsourcing
# chancen und risiken

Kompetenzen

Medienquelle:Video von RAABE
Länge des Videos:1:30 Min.
Abschnitte:0:00–0:17 Min. → Introduction; everyday aspects of globalisation0:17–0:35 Min. → Defining globalisation0:35–0:54 Min. → Advantages of globalisation0:54–1:12 Min. → Disadvantages of globalisation1:12–1:30 Min. → Conclusion
Themen:Globalisation & environment; global world, fragile world; how our world works

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.