Video – How can Gen Z’s digital expertise change work-life balance?

Video – How can Gen Z’s digital expertise change work-life balance?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Video werden die Lernenden mit den Vor- und Nachteilen der digitalen Expertise der sogenannten Generation Z vertraut gemacht. Der uneingeschränkte Umgang mit digitalen Medien führt dazu, dass Arbeit und Privatleben verschmelzen. Die auf diese Weise neugestaltete Arbeitswelt eröffnet einerseits neue Möglichkeiten, kann aber auch Angstzustände bei Arbeitnehmern zur Folge haben. Die Zusammenarbeit von traditionelleren Vorgesetzten und der Generation Z bietet ebenso einerseits Chancen und andererseits Konfliktpotenzial. Die Sprachvariante des Videos ist American English.
Leseprobe ansehen
# gen z
# digital world
# media
# work-life balance

Kompetenzen

Medienquelle:Video von Boclips
Länge des Videos:4:14 Min.
Abschnitte:0:00–0:42 Min. → Introduction0:42–1:19 Min. → Jonah Stillman on “phigital”1:19–2:15 Min. → Work fluidity and its negative consequences2:15–2:46 Min. → Face time communication of Gen Z2:46–3:16 Min. → The cultural mismatch3:16–4:14 Min. → The value of the knowledge of Gen Z
Themen:Gen Z, digital world, media, work-life balance

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.