Video – The March on Washington: 1963 marchers reflect on the 2020 movement

Video – The March on Washington: 1963 marchers reflect on the 2020 movement

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Aktivistinnen und Aktivisten der Bürgerrechtsbewegung erzählen von ihren Erfahrungen beim Marsch auf Washington 1963. Sie kritisieren dabei, dass der Marsch oft als Höhepunkt der Bewegung gesehen wird, obwohl er erst der Anfang war. Sie hoffen, dass die Black Lives Matter-Bewegung dazu beitragen wird, die Ungerechtigkeiten, die schwarze Menschen in den USA noch immer erleben, zu beenden. Die Sprachvariante des Videos ist American English.
Leseprobe ansehen
# march on washington
# black lives matter
# equality
# justice
# african american experience
# racism
# civil rights movement

Kompetenzen

Medienquelle:Video von National Public Radio
Länge des Videos:7:01 Min.
Abschnitte:0:00–0:15 Min. → Introduction; discussing the lack of education about Black history0:16–0:56 Min. → Call to join the March on Washington0:57–2:02 Min. → Arrival of Malcolm X at the march2:03–2:53 Min. → Martin Luther King as a speaker2:54–4:15 Min. → Reflection on the current perception of the March on Washington4:16–5:41 Min. → Comparing the impact of Emmett Till’s lynching to that of George Floyd5:42–6:25 Min. → Discussion of John Lewis’s act of bravery and message to young people6:26–6:48 Min. → Encouragement to not get discouraged in the fight for change
Themen:prejudice, equality and justice in society, the African American experience, racism, civil rights movement

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.