Video – Why Nigerians are taking to the streets in protests

Video – Why Nigerians are taking to the streets in protests

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Video wird erläutert, wieso es zu Protesten gegen Teile der Polizei in Nigeria kam. Ihre Lernenden erfahren, welche Rolle die sozialen Medien und globale Reaktionen bei den Protesten einnahmen. Die Sprachvariante des Videos ist American English.
Leseprobe ansehen
# nigeria
# protest
# police violence
# police brutality
# social media

Kompetenzen

Medienquelle:Video von Boclips
Länge des Videos:3:20 Min.
Abschnitte:0:00–0:17 Min. → Introduction0:18–0:44 Min. → Police shootings at a peaceful protest0:45–1:39 Min. → Reasons for the protest1:40–1:58 Min. → Another example of harassment by a journalist1:59–2:13 Min. → The SARS routines2:14–2:31 Min. → People on social media take a stance2:32–2:48 Min. → Local officials react2:49–3:03 Min. → SARS disbanded3:04–3:20 Min. → Conclusion: distrust prevails
Themen:Globalisation: global challenges, voices from the African continent: Nigeria, protest, police violence, social media

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.