Gymnasium
Erdkunde / Geographie
8. | 9. | 10. Klasse
7 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die EU wird von jungen Menschen in Europa vor allem als Wirtschaftsbündnis und Zusammenschluss von Ländern mit Reisefreiheit wahrgenommen. Auslandserfahrungen stärken die Bindungen zu Europa. Von den Jugendlichen, die schon einmal länger im Ausland waren, fühlen sich
74 Prozent mit Europa verbunden. Gleichzeitig sehen junge Menschen aber eine wachsende Ungleichheit innerhalb der Gesellschaften der Länder Europas. In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Lernenden mithilfe von Videoclips, Podcasts und interaktiven E-Books einen Einblick in die Vielfalt
Europas und in das Leben und den Alltag als EU-Bürgerin und EU-Bürger.
# europa
# eu
# leben in europa
# wirtschaft
# politisches system der eu
# europäische werte
# asylrecht
# eu im alltag
# klimaschutz
# wirtschaftsbündnis