Vierecke identifizieren und Eigenschaften beschreiben - Geometrische Figuren benennen

Vierecke identifizieren und Eigenschaften beschreiben

Gymnasium

Mathematik

5. | 6. Klasse

4 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wir sind von geometrischen Strukturen so auch von Vierecken umgeben. Durch diesen Beitrag lernt Ihre Klasse diese unter Verwendung der Fachsprache nun auch korrekt zu identifizieren und zu benennen. Dabei wird relevantes Vorwissen zu Figuren der Ebene aktiviert, sukzessive erweitert und so deren speziellen Eigenschaften verdeutlicht. Die Materialien fördern eine starke Schülerorientierung und -aktivierung durch kopfgeometrische Aufgaben, diverse Spiele wie „Welches Viereck bin ich?“ und das Schrankenspiel sowie LearningApps.
Leseprobe ansehen
# quadrat
# rechteck
# raute
# drachenviereck
# parallelogramm
# trapez
# viereck

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:7 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 4 Stunden)
Inhalt:Quadrat, Rechteck, Raute, Drachenviereck, Parallelogramm, Trapez
Kompetenzen:mathematisch argumentieren und beweisen (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), mathematisch kommunizieren (K6)

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt; Bi = Bildimpuls; Lek = Lernerfolgskontrolle; Sp = Spiel

Einstieg

M 1 (Bi)Kopfgeometrie – Vorwissen aktivieren

Erarbeitung und Sicherung

M 2 (Ab)Vierecke – Seiten und Winkel
M 3 (Ab)Vierecke – Diagonale
M 4 (Ab)Vierecke – Parallelität und Symmetrie
Benötigt:
  • Nägel bzw. Streichhölzer oder Ähnliches

Übung

M 5 (Sp)Wahr oder falsch? – Marktplatz der Vierecke
M 6 (Sp)Du kommst hier nicht durch! – Das Schranken-Spiel
M 7 (Sp)Das Viereckrätsel – Welches Viereck bin ich?

Lernerfolgskontrolle

M 8 (Lek)Vierecke und ihre Eigenschaften

Lösungen

Die Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 16.

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann lassen Sie die spielerischen Übungen weg.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.