Vierfeldertafel und Baumdiagramm - Darstellungen verknüpfen

Vierfeldertafel und Baumdiagramm

Mittlere Schulformen

Mathematik

9. | 10. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Sachzusammenhang des gesellschaftlich relevanten Themas der Erwerbstätigkeit von Frauen lernt Ihre Klasse mit den statistischen Daten umzugehen, die sich in entsprechenden Erhebungen verstecken. Anhand eines Zeitungsartikels sollen die Daten mithilfe einer Vierfeldertafel strukturiert und anschließend die Darstellungsform der Vierfeldertafel und des Baumdiagramms miteinander verknüpft werden. Erklärvideos und LearningApps unterstützen dabei den Lernprozess und das selbstständige Arbeiten. Die Nutzung von GeoGebra dient dem Verständnisprozess. Differenzierung in drei Niveaustufen fördert die Lernenden individuell.
Leseprobe ansehen
# vierfeldertafel
# baumdiagramm
# erwerbstätigkeit

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:1 Unterrichtsstunde
Kompetenzen:mathematisch modellieren (K3), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)
Inhalt:Vierfeldertafel, Baumdiagramm, Darstellungswechsel
Medienkompetenzen:Problemlösen und Handeln (5); Analysieren und Reflektieren (6)
Zusatzmaterialien:GeoGebra-Datei

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt

Planung für 1 Stunde

Einstieg/Erarbeitung

M 1 (Ab)Die Vierfeldertafel und das Baumdiagramm – Erwerbstätigkeit in Deutschland
M 2 (Ab)Die Vierfeldertafel und das Baumdiagramm – Erwerbstätigkeit in Deutschland
M 3 (Ab)Die Vierfeldertafel und das Baumdiagramm – Erwerbstätigkeit in Deutschland
Benötigt:
  • ggf. Tablet/Smartphone + Kopfhörer

Wiederholung

M 4 (Ab)Glossar – Vierfeldertafel und Baumdiagramm
Benötigt:
  • ggf. Tablet/Smartphone + Kopfhörer

Lösung

Die

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann geben Sie Aufgabe 3 und 4 als Hausaufgabe auf oder planen Sie die Materialien komplett als Selbstlerneinheit für zu Hause.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.