Ville ou campagne? Hôtel ou camping? - Über Urlaubspläne diskutieren und auf Sprachprüfungen vorbereiten

Ville ou campagne? Hôtel ou camping?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. Lernjahr

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Strandurlauber, Städtetourist oder Abenteurer – wie und wo verbringen Sie am liebsten Ihren Urlaub? In der Unterrichtsreihe lernen und üben Ihre Schüler schrittweise und systematisch den notwendigen Wortschatz und die Strukturen, um sich mit französischen Freunden auf ein gemeinsames Urlaubs- oder Ausflugsziel zu verständigen. Am Ende sind sie in der Lage, ihre Wünsche und Vorstellungen zu artikulieren, auf die Bedürfnisse der anderen einzugehen und Kompromisse zu finden. Der Urlaubsplanung steht somit nichts mehr im Wege!
Leseprobe ansehen
# wortschatz
# sprechen
# dialogisches sprechen
# wortfeld
# ferien
# freundschaft
# jugend

Kompetenzen

ZIELE/KOMPETENZENMündliche Kommunikation: Training der dialogischen Sprechkompetenz; Vorbereitung auf mündliche PrüfungenWortschatzarbeit: Festigung und Erweiterung des Wortfeldes „Ferien“
NIVEAU:3. und / oder 4. Lernjahr
DAUER:6–7 Schulstunden
EINBETTUNG:Die Materialien können lehrwerkunabhängig eingesetzt werden.Sie eignen sich außerdem zur Vorentlastung von Module 2 in „Découvertes 4 – série jaune“, oder von Leçon 5 in „Découvertes 4 – série bleue“. Thematisch kann die Reihe in leistungsstärkeren Lerngruppen auch eingebettet werden in die Unité 4 von „À plus! Nouvelle édition“, Band 3. Sie ist ebenfalls passend bei der Behandlung von Unité 7, séquence 3, von„ À plus ! Méthode intensive“, Band 1.

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.