Visual thinking: Working with pictures - Den kreativen Umgang mit Bildern fördern (Klassen 7–10)

Visual thinking: Working with pictures

Mittlere Schulformen

Englisch

3. | 4. | 5. | 6. Lernjahr

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Bilder werden unter anderem über soziale Medien, Fotografie, Malerei oder Zeichnungen veröffentlicht. Natürlich sind sie auch in allen Lehrwerken und Unterrichtsmaterialien zu finden – dort meist als Illustration und als Hilfe zum Verständnis von Texten. Um die Botschaft eines Bildes zu verstehen, müssen die Schülerinnen und Schüler in der Lage sein, es zu entschlüsseln, wie man einen Code entschlüsselt, und es in Sprache zu übersetzen. Die hier präsentierten Materialien geben den Lehrkräften zahlreiche Ideen, wie sie dies methodisch umsetzen können. – Mit PowerPoint-Datei zum Unterrichten!
Leseprobe ansehen
# bildimpuls
# pictures
# bildbeschreibung
# bildinterpretation
# visualisation
# description
# imagining
# textarbeit
# critical thinking
# creative writing

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:7–10
Dauer:je nach Materialauswahl
Inhalt:Die Materialien sind bei adaptierter Bildauswahl mit jedem Thema aus dem Lehrplan einsetzbar.
Kompetenzen:1. Sprech- und Schreibkompetenz: Aufgaben zu Bildern mündlich und schriftlich erarbeiten; 2. Methodenkompetenz: Strategien zur (kreativen) Erarbeitung von Bildern einsetzen; 3. Selbstkompe­tenz: sich auf ungewöhnliche Aufgabenstellungen einlassen

Inhaltsangabe

Hinweis:

Alle Materialien stehen zum Unterrichten als

Baustein 1

Thema:Describing
M 130 words – Writing about a picture with a word splash / über ein Bild mit eigenen Wörtern und denen anderer schreiben (PA)
Benötigt:
  • Schere und Klebstoff
M 2“Rose, where did you get that smell?“ – Writing a poem about a picture / ein Gedicht über ein Bild schreiben (GA, EA, PL)
M 3From my perspective – Describing images from different points of view / einen kurzen Text aus unterschiedlichen Perspektiven schreiben (GA, PL)
M 4These parts of speech only – Describing an image through specific parts of speech / ein Bild nur mit bestimmten Wortarten beschreiben (GA)

Baustein 2

Thema:Imagining
M 5A blurry picture – Exploiting visual clues to interpret a picture / ein verzerrtes Bild interpretieren und einen Kurztext dazu schreiben (EA, PA)
Benötigt:
  • Schere
M 6A creative picture dialogue – Imagining a dialogue between objects and people in a picture / einen Dialog zwischen Objekten und Menschen in einem Bild schreiben (PA, PL)
M 7An everyday object – Perceiving an object in three different modes / ein Bild unter Verwendung von 3 Arten, das Bild wahrzunehmen, beschreiben (GA)
M 8Flashback – Getting into the mind of a character and writing up his or her mental story / sich in die Gedanken einer Figur hineinversetzen und deren mentale Geschichte aufschreiben (EA, GA, PL)

Baustein 3

Thema:English through arts
M 9John the Baptist waiting for a plane – Making up a story that links a painting and a picture / eine Geschichte durch die kreative Verbindung zwischen einem Foto und einem Gemälde erzählen (GA, PL)
Benötigt:
  • Smartboard/Dokumentenkamera
M 10Statements, questions, exclamations, commands – Responding to a painting through the types of sentences / auf ein Gemälde unter Verwendung von 4 Satztypen reagieren (GA)
Benötigt:
  • Smartboard/Dokumentenkamera
M 11A talking portrait – Imagining and conducting a conversation with a portrait / mit einem Porträt ein gelenktes Gespräch schreiben (PA)
Benötigt:
  • Smartboard/Dokumentenkamera

Baustein 4

Thema:Visual thinking strategies
M 12Step inside: perceive, believe, care about – Expressing what one sees, hears and feels and giving explanations / sich in ein Bild hineinversetzen und von Eindrücken etc. berichten (EA, GA, PL)
M 13Two times thirty – Identifying cultural differences / kulturelle Unterschiede auf der Basis eines Fotos identifizieren und versprachlichen (EA, PA, PL)
M 14See, wonder, claim, find evidence and reason – Responding to a photo in a structured way / ein Foto nach einer vorgegebenen Struktur beschreiben und interpretieren (EA, PA, PL)
  • Smartboard/Dokumentenkamera
M 15What makes you say that? – Responding to a photo by answering key questions / auf ein Foto durch Beantworten von Schlüsselfragen reagieren (EA, PA, PL)
  • Smartboard/Dokumentenkamera
M 16Circle of viewpoints – Identifying possible perspectives in a photo and exploring one of them / denkbare Perspektiven in einem Foto identifizieren und das Bild aus einer dieser Perspektiven betrachten (GA, EA)
Benötigt:
  • je Gruppe ein Blatt Papier im DIN-A4-Format

Minimalplan

Alle Materialien sind unabhängig voneinander einsetzbar.

Zusatzmaterial im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_PowerPointPowerPoint-Präsentation zur Projektion aller Materialien im Unterricht

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.