Vitamine und Vitaminpräparate - Kooperatives Lernen über Internetforen

Vitamine und Vitaminpräparate

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

9. | 10. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Sind vitaminangereicherte Süßigkeiten, wie zum Beispiel Vitaminbonbons, eigentlich gesund? Auch eine Vielzahl von Lebensmitteln, die die Schüler als Pausensnack essen, enthalten neben Milch zusätzlich Vitamine oder ähnliche Inhaltsstoffe. Doch wie gesund sind diese Lebensmittel wirklich? Auch in Internetforen werden solche Fragestellungen breit diskutiert. Hier kann jeder seine Meinung zum Besten geben, die allerdings nicht zwangsläufig auf Fakten beruhen muss. Ein Ziel des naturwissenschaftlichen Unterrichts kann es sein, genau diese Fragestellungen aufzugreifen, um sie kritisch zu hinterfragen. Des Weiteren kann ein Forum als motivierender Bestandteil in den Unterricht integriert werden, damit die Lernenden die Nutzung einer derartigen Plattform kennenlernen.
Leseprobe ansehen
# vitamine
# vitaminpräparate
# eigenschaften
# funktionen
# gesundheitliche auswirkung
# tägliche bedarf
# mensch

Kompetenzen

Klassen:9/10
Dauer:1 Doppelstunde
Kompetenzen:Die Schüler …
  • stellen unterschiedliche Positionen hinsichtlich der Einnahme von Vitaminen einander gegenüber und bilden sich eine eigene begründete Meinung.
  • tauschen naturwissenschaftsbezogene Informationen in einem Forum aus und fassen sie tabellarisch zusammen.
  • beurteilen und diskutieren eine Forenfrage zum Umgang mit Vitaminen.
Aus dem Inhalt:
  • Welche Eigenschaften, Funktionen und gesundheitliche Auswirkungen auf den Körper besitzen Vitamine?
  • Wo sind Vitamine enthalten und wie groß ist der tägliche Bedarf eines Menschen?
  • Welche Regeln sollten bei der Kommunikation in einem Forum eingehalten werden?
  • Wie ist mit einem Forum als Informationsplattform umzugehen?
Beteiligte Fächer:Chemie Biologie Anteil

Inhaltsangabe

Fo = FolieAb = Arbeitsblatt/Informationsblatt

Stunde 1: Vitamine – Funktion im Körper, Vorkommen und Bedarf des Menschen

M 1 (Fo)„Ich hab da mal eine Frage …“ – Frau Vitas Foreneintrag
M 2 (Ab)Vitamin C
M 3 (Ab)Vitamin A
M 4 (Ab)Vitamin K
M 5 (Ab)Vitamin D
M 6 (Ab)Vitamin E
M 7 (Ab)Vitamin B12
M 8 (Ab)Übersicht der Vitamine – eine Tabelle

Stunde 2: Vitaminpräparate – Diskussion der Forenfrage

Online-Forum„Ich hab da mal eine Frage …“ – Frau Vitas ForeneintragZugang zum Forum
M 8 (Ab)Übersicht der Vitamine – eine Tabelle
M 9 (Ab)Anleitung zur Forenarbeit
M 10 (Ab)Übersicht der Vitamine – Musterlösung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.