„Viva la Vida“ - Klassenmusizieren mit dem Melodiebaukasten

„Viva la Vida“

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

5. | 6. | 7. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit diesem Beitrag machen sich Ihre Schüler vertraut mit einem Song der Rockgruppe Coldplay, der 2009 den Grammy erhalten hat – als „Song of the Year“. Die Annäherung an den Titel erfolgt musik-praktisch nach dem Prinzip des „Melodiebaukastens“. In Tandemgruppen werden Couplets und Soli mit Orff-instrumenten erarbeitet
Leseprobe ansehen
# melodiebaukasten
# rondo
# couplet
# solo
# tonsprung
# notenschrift
# partitur
# xylofon

Kompetenzen

Themenaspekte:Klassenmusizieren, Improvisation, Komposition
Ziele/Kompetenzen:Die Schülerinnen und SchülerIm Folgenden wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit nur noch der Begriff „Schüler“ verwendet. setzen sich mit dem Stück „Viva la Vida“ auseinander. Sie üben das Noten- und Partiturlesen und lernen, das Couplet von „Viva la Vida“ musikalisch umzusetzen. Die Schüler erfinden eine eigene Solostimme.
Klassenstufe:5–7
Zeitbedarf:3–4 Unterrichtsstunden
Hinweis:Dieser Beitrag gehört zur Reihe „Kreative Musikpraxis“ von Torsten Allwardt. Eine grundlegende Einführung hierzu ist die Methodenerläuterung „Kreative Musikpraxis – Gedanken zu einer musikdidaktischen Konzeption“ desselben Autors (V, Beitrag 13).
Klangbeispiele:CD 48, Track 4–6

Inhaltsangabe

MaterialInhaltSeite
M 1 (Ab, Tx)Melodiebaukasten mit „Viva la Vida“ – Rondo3
M 2 (Ab)Melodiebaukasten mit „Viva la Vida“4

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.