Mittlere Schulformen
Geschichte
8. Klasse
7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Am 2. Juni 2016 beschloss der Deutsche Bundestag eine Resolution, in der die Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich während des Ersten Weltkriegs als Völkermord bezeichnet werden. Auch eine Teilverantwortung des damaligen Deutschen Kaiserreichs wird festgehalten. In der Türkei sorgte die Resolution für heftigen Widerspruch. Wiederholt verwies der türkische Präsident Erdogan auf den von Deutschen ausgeführten Völkermord an den Herero in Deutsch-Südwestafrika. Wie geht Deutschland mit der eigenen Vergangenheit um? Wann spricht man von einem Völkermord? Was passierte 1904/1905 in Deutsch-Südwestafrika und 1915 im Osmanischen Reich? Diese Einheit geht diesen Fragen nach und regt zum Nachdenken und Reflektieren an.
# völkerrecht
# kolonialismus
# imperialismus
# türkei
# deutschland