Völkermord in der Geschichte - Ein Stationenlernen zur Verantwortung Deutschlands und der Türkei

Völkermord in der Geschichte

Mittlere Schulformen

Geschichte

8. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Am 2. Juni 2016 beschloss der Deutsche Bundestag eine Resolution, in der die Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich während des Ersten Weltkriegs als Völkermord bezeichnet werden. Auch eine Teilverantwortung des damaligen Deutschen Kaiserreichs wird festgehalten. In der Türkei sorgte die Resolution für heftigen Widerspruch. Wiederholt verwies der türkische Präsident Erdogan auf den von Deutschen ausgeführten Völkermord an den Herero in Deutsch-Südwestafrika. Wie geht Deutschland mit der eigenen Vergangenheit um? Wann spricht man von einem Völkermord? Was passierte 1904/1905 in Deutsch-Südwestafrika und 1915 im Osmanischen Reich? Diese Einheit geht diesen Fragen nach und regt zum Nachdenken und Reflektieren an.
Leseprobe ansehen
# völkerrecht
# kolonialismus
# imperialismus
# türkei
# deutschland

Kompetenzen

Klasse:8
Dauer:7 Stunden
Kompetenzen:
  • Die Aufarbeitung des Herero-Aufstands in der deutschen Geschichte und der Massaker an den Armeniern in der türkischen Geschichte darstellen können
  • Bewerten können, ob es sich bei der Niederschlagung des Herero-Aufstands und den Massakern an den Armeniern um Völkermord handelte
  • Den Beschluss des Deutschen Bundestags zum Völkermord an den Armeniern sowie die türkischen Reaktionen darstellen und aus der jeweiligen Position heraus einschätzen können
Aus dem Inhalt
  • Eine deutsche Kolonie in Südwestafrika
  • Völkermord an den Armeniern?
  • Der Umgang Deutschlands und der Türkei mit der jeweils eigenen Vergangenheit
  • Ein Beschluss und seine Folgen

Inhaltsangabe

Stunden 1–5Die Verantwortung Deutschlands und der Türkei in der Geschichte
M 1 (Ab)Ein Stationenlernen zum Völkermord in der Geschichte
M 2 (Tx)Aufgabenkarten
M 3 (Tx)Eine deutsche Kolonie in Südwestafrika – Station 1
M 4 (Tx)Die Niederschlagung des Herero-Aufstands – Station 2
M 5 (Tx)Völkermord an den Armeniern? – Station 3
M 6 (Tx)Der Umgang Deutschlands und der Türkei mit der eigenen Vergangenheit – Station 4
M 7 (Tx)„Völkermord“ – eine Definition – Station 5
Stunden 6/7Der Beschluss des Deutschen Bundestags
M 8 (Tx)Ein Beschluss und seine Folgen
Lernerfolgskontrolle
M 9 (Ab)Teste dein Wissen! – Völkermord in der Geschichte – Die Verantwortung Deutschlands und der Türkei
M 10 (Tx)Von A bis Z – das Wichtigste auf einen Blick
Abkürzungen. Ab = Arbeitsblatt; Bd = Bild; Tx = Text

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.