Vogelzeichnung mit selbst gebauter Feder und Tusche - Von der Dose zur Feder

Vogelzeichnung mit selbst gebauter Feder und Tusche

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

5. | 6. | 7. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Zeichnen mit einer Dose? Das klingt unmöglich. Und doch: In dieser Unterrichtseinheit bauen Ihre Schülerinnen und Schüler eine Feder aus einer Getränkedose und setzen sie anschließend fürs Zeichnen ein. In verschiedenen Aufgaben üben sie zunächst den Umgang mit ihrer Dosenfeder und lernen die grafischen Elemente kennen. Dann nähern sie sich dem Motiv an, indem sie Vögel und ihr Gefieder genau betrachten. So vorbereitet gelingt die gestalterische Hauptaufgabe – eine differenzierte Vogelzeichnung – federleicht.
Leseprobe ansehen
# zeichnen
# federzeichnung
# feder
# tusche
# tuschezeichnung
# tinte

Kompetenzen

Klassenstufen:5 bis 7
Dauer:ca. 6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Grafische Verfahren kennen und anwenden; Kunstwerke betrachten und analysieren können; differenziert wahrnehmen können; Fachwissen erwerben und anwenden
Thematische Bereiche:Zeichnen, Bildbetrachtung
Medien:Texte, Bilder, Arbeitsblätter, Gestaltungsaufgaben

Inhaltsangabe

Abkürzungen

AB: Arbeitsblatt – AL: Anleitung – BD: Bild – BK: Bildkarten – TX: Text

1./2. Stunde

Thema:Einstieg und Bau von Dosenfedern
M 1 (AL)Bevor es losgeht / Vorbereitungen für den Bau der Dosenfeder (Material für die Lehrperson)
M 2 (BD)Gezeichnete Vögel von Maartje van den Noort / Betrachtung von Vogelzeichnungen
M 3 (BK)Von der Dose zur Feder / Veranschaulichung der Arbeitsschritte beim Bau der Dosenfeder
M 4 (AL)Bau dir eine Dosenfeder / Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau
Benötigt:
  • fertige Dosenfeder zu Demonstrationszwecken (vorbereitet nach Anleitung in M 1, M 3, M 4)
  • Grundform für die Spitze der Dosenfeder im Klassensatz (vorbereitet nach Anleitung in M 1)
  • Federhalter im Klassensatz, z. B. Rundstäbe aus Holz, Bleistifte, Pinsel, von denen man die Borsten entfernt (Länge etwa 20 cm)
  • Scheren
  • Klebeband
  • Bilder aus M 2, vergrößert oder mit Präsentationsmedium
  • Bilder aus M 3, vergrößert oder mit Präsentationsmedium
  • M 4 im Klassensatz

3./4. Stunde

Thema:Zeichenübungen mit Feder und Tusche
M 5 (TX)Zeichnen mit Feder und Tusche / Informationen und Tipps
M 6 (BD/AB)Punkt, Linie, Schraffur / Erarbeiten der grafischen Grundelemente und Zeichenübungen
Benötigt:
  • M 5 im Klassensatz
  • M 6 im Klassensatz und evtl. vergrößert oder mit Präsentationsmedium
  • selbst gebaute Dosenfedern
  • Abdeckung für Tische (z. B. Wachstuch oder Zeitung)
  • Malerkittel o. Ä.
  • Tusche
  • Behälter zum Abfüllen der Tusche (mind. 1 Behälter mit Tusche für je zwei Schülerinnen oder Schüler)
  • Papier für erste Zeichenübungen (100–200 g/m2, DIN-A3-Format)
  • Schmierpapier zum Ausprobieren

5./6. Stunde

Thema:Vögel mit der Dosenfeder zeichnen
M 7 (BD)Vom Schnabel bis zum Schwanz / Betrachtung von Vogelfotos
Benötigt:
  • M 7 mit Präsentationsmedium
  • selbst gebaute Dosenfedern
  • Abdeckung für Tische (z. B. Wachstuch oder Zeitung)
  • Malerkittel o. Ä.
  • Tusche
  • Behälter zum Abfüllen der Tusche (mind. 1 Behälter mit Tusche für je zwei Schülerinnen oder Schüler)
  • Zeichenpapier für Vogelzeichnung (200 g/m2, DIN-A3- und DIN-A4-Format)
  • Schmierpapier zum Ausprobieren

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.