Vom Erz zum Stahl - Ein Lernbuffet zum Hochofenprozess

Vom Erz zum Stahl

Mittlere Schulformen

Chemie

8. | 9. Klasse

2 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Vom Feuerwerk geht eine unglaubliche Faszination aus. Wenn der nächtliche Himmel in unterschiedlichste Farben getaucht ist, werden die Augen groß und das Phänomen steht ganz klar im Vordergrund. In diesem Stationenlernen erarbeiten Ihre Schüler wie ein Feuerwerkskörper aufgebaut ist und wie die Effekte zustande kommen. Daneben wird auch der Sicherheitsaspekt im Umgang mit Feuerwerken behandelt.
Leseprobe ansehen
# eisen
# eisenoxid
# edukte
# produkt
# hochofen
# eisenerz
# stahl

Kompetenzen

Klasse:8/9
Dauer:5 Stunden (Minimalplan: 2)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • nennen die Ausgangsstoffe und Produkte des Hochofenprozesses.
  • erläutern die grundlegenden chemischen Vorgänge im Hochofen.
  • kommunizieren fachlich korrekt unter Anwendung neuer Begriffe.
Versuche:
  • Eisen aus Eisenoxid? (SV)
Übungsmaterial:
  • Vom Eisenerz zum Roheisen – der Hochofenprozess
  • Von oben nach unten – Blick in den Hochofen (auf zwei Niveaus)
  • Hier geht’s heiß her! – Die Vorgänge im Hochofen (auf zwei Niveaus)
  • Roheisen ist nicht genug! – Die Stahlproduktion (auf zwei Niveaus)
  • Rund um den Hochofen – ein Kammrätsel (auf zwei Niveaus)

Inhaltsangabe

V = VorbereitungFO = FolieAB = Arbeitsblatt
D = DurchführungSV = SchülerversuchTK = Tippkarte
VP = VersuchsprotokollFV = Folienvorlage = Zusatzmaterial auf CD
M 1 (FO)Schritt für Schritt vom Erz zum Stahl
M 2 (SV) V: 10 min D: 20 minEisen aus Eisenoxid?
  • 1 Schutzbrille (pro Schüler)
  • 1 Paar Einweg-Handschuhe (pro Schüler)
  • 1 schwer schmelzbares Reagenzglas
  • 1 Waage (am Lehrerpult)
  • 1 durchbohrter Stopfen
  • 2 Gummischläuche
  • 1 Spatel
  • 1 Becherglas
  • 1 Gasbrenner
  • 2 Glasrohre
  • Stativmaterial
  • 1 Waschflasche
  • 1 weißes Blatt Papier
  • 1 Magnet
  • Eisenoxid
  • Kalkwasser
  • Holzkohle­pulver
M 3 (VP)Versuchsprotokoll: Eisen aus Eisenoxid?
(VP)Versuchsprotokoll: Eisen aus Eisenoxid? (mit weniger Hilfestellungen)

Minimalplan

Ihnen steht wenig Zeit zur Verfügung und Sie behandeln dieses Thema direkt nach der Einheit „Redoxreaktionen“? Dann können Sie diese Einheit auch in

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.