Vom Geometrischen zum Organischen - Willi Baumeisters Formensprache

Vom Geometrischen zum Organischen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

7. | 8. | 9. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Nichts ist wie es scheint! – Zumindest bei Willi Baumeisters Scheinrelief-Serie. In den Werken eines der bedeutendsten Künstler der Moderne tummeln sich amorphe Fantasiewesen, die sich reliefartig vom Hintergrund abheben. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Ihre Schüler mit Baumeisters Bild „Nocturno“ und erproben selbst bildnerische Möglichkeiten der illusionistischen Darstellung von Reliefflächen. Dann gestalten sie ein Diptychon, bestehend aus einem Kartonrelief und einem Scheinrelief. Das Ergebnis ist sowohl Sein als auch Schein.
Leseprobe ansehen
# relief
# nocturno
# licht
# schatten
# kreuzworträtsel

Kompetenzen

Klassenstufe:7-9
Dauer:8 Stunden
Bereich:Grafik und Malerei/Farbe

Inhaltsangabe

M 1 (F)Willi Baumeister - vom Geometrischen zum Organischen
M 2 (Bd)Kopf II - Willi Baumeister und die geometrische Kunst
M 3 (Af)Mit Bleistift und Tusche - Zeichnen im Stil von Willi Baumeister
M 4 (Tx)Willi Baumeister - aus dem Leben eines deutschen Künstlers (Texte)
M 5 (Ab)Willi Baumeister - aus dem Leben eines deutschen Künstlers (Kreuzworträtsel)
M 6 (Tx)Fragekette zu Willi Baumeister
M 7 (Gd)Ein „Phantom“ genauer betrachtet
M 8 (Gd)Licht und Schatten - so entsteht das Scheinrelief
M 9 (Af)Steinimitation und Phantome - gestalte ein Bild im Stil Baumeisters

Ab: Arbeitsblatt - Af: Aufgabenstellung - Bd: bildliche Darstellung - F: Folie - Gd: grafische Darstellung - Tx: Text

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.