Vom Heiligen Land ins Baltikum - Der Staat des Deutschen Ordens

Vom Heiligen Land ins Baltikum

Mittlere Schulformen

Geschichte

7. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Deutsche Orden spielte bei den Ostkreuzzügen, der Missionierung der baltischen Staaten sowie der deutschen Ostbesiedlung eine wichtige Rolle. Es war der einzige Ritterorden, der zugleich einen eigenen Staat, den Ordensstaat, gründete und sich zu einem hocheffizienten Wirtschaftsunternehmen entwickelte. Gleichzeitig steht er auch für die Konflikte und die gemeinsame Geschichte Deutschlands mit seinen östlichen Nachbarn. Wie kam es zur Gründung eines Ordensstaates in Europa? Wie konnte der Ordensstaat so ein-flussreich werden? Und wie war das Verhältnis zur einheimischen Bevölkerung? In kooperativen Lernformen erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler sich wesentliche Aspekte der Geschichte des Ordensstaates.
Leseprobe ansehen
# ordensstaat
# kurland
# polen
# marienburg
# 1190

Kompetenzen

Klasse:7
Dauer:6 Stunden
Kompetenzen:
  • die Gründung des Ordensstaates erläutern können
  • das Vorgehen des Deutschen Ordens gegenüber den heidnischen Völkern beschreiben können
  • Gründe für den Untergang des Ordens nachvollziehen können
Aus dem Inhalt
  • Die Entstehung von Ritterorden im Mittelalter
  • Die Entwicklung des Ritterordens zu einem Staat
  • Das Verhalten gegenüber der einheimischen Bevölkerung

Inhaltsangabe

Stunden 1/2Die Geschichte des Ordensstaates
M 1 (Fo/Bd)Ritter, Burgen und ein Krankenwagen
M 2 (Tx)Die Entstehung von Ritterorden im Heiligen Land
M 3 (Ab)Der Staat des Deutschen Ordens (1)
M 4 (Ab)Der Staat des Deutschen Ordens (2)
M 5 (Ab)Der Staat des Deutschen Ordens (3)
M 6 (Ab)Der Staat des Deutschen Ordens (4)
Stunde 3Die Entstehung eines Ordensstaates
M 7 (Tx/Ab)So entstand der Ordensstaat
Stunden 4/5Leben im Ordensstaat
M 8 (Tx/Ka/Ab)So entwickelte sich der Ordensstaat
M 9 (Tx/Ab)Der Deutsche Orden und die einheimische Bevölkerung
Stunde 6Der Untergang des Ordensstaates
M 10 (Tx/Ab)Die Schlacht bei Tannenberg
Lernerfolgskontrolle
M 11 (Ab)Teste dein Wissen! – Der Staat des Deutschen Ordens
M 12 (Tx)Von A bis Z – das Wichtigste auf einen Blick
Abkürzungen. Ab = Arbeitsblatt; Bd = Bild; Fo = Farbfolie; Ka = Karte; Tx = Text

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.