Gymnasium | Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
9. | 10. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Demokratische Grundrechte sind für uns heute selbstverständlich. Um ihre Bedeutung zu erfassen, wird in dieser Unterrichtseinheit die Entwicklung der Demokratie in Deutschland kritisch untersucht. Die Schülerinnen und Schüler analysieren Fortschritte und Rückschläge in der Entwicklung der Demokratie von der Reichsgründung bis in die heutige Zeit.
# demokratie
# demokratisierung
# diktatur
# verfassungsorgane
# gewaltenteilung
# gewaltenverschränkung
# verfassung
# ddr
# nationalsozialismus
# grundgesetz