Vom Rad zur Radwende - Eine Lernstraße mit Übungen und Tipps

Vom Rad zur Radwende

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler in einer niveaudifferenzierten Vorgehensweise an die Radwende herangeführt. Ziel ist es, den Jugendlichen positive Erfahrungen beim (Boden-)Turnen und individuellen Lernerfolg zu ermöglichen. Sie können an der für sie pas-senden Stelle in die Lernstraße einsteigen und selbst Übungen auswählen, die sie sich zutrauen.
Leseprobe ansehen
# bodenturnen
# gerätturnen
# handstand
# rad
# radwende

Kompetenzen

Klassenstufen/Niveau:7–10, Anfänger/Fortgeschrittene
Dauer:3–4 Doppelstunden
Kompetenzen:Bewegungserfahrungen erweitern; Körperspannung wahrnehmen und gezielt einsetzen; etwas wagen und verantworten
Thematische Bereiche:Bodenturnen, Handstand, Rad, Radwende
Medien:Übungs- und Stationskarten, Bewegungsbilder
Zusatzmaterial:3 farbige Bildkarten (M 9–M 11)

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Grundlagen schaffen – Turnen eines Handstands
M 1Hilfestellung beim Handstand
M 2Phasen des Handstands
M 3Lernstraße Handstand
M 9So geht’s – der Handstand
Benötigt:1 Springseil und ggf. 1 (Yoga-)Matte pro Person, kleine Matten/Bodenläufer/Niedersprungmatten, große Kästen

2. Doppelstunde

Thema:Grundlagen abrufen – Turnen eines Rads
M 4Phasen des Rads
M 5Lernstraße Rad
M 10So geht’s – das Rad
Benötigt:1 Springseil und ggf. 1 (Yoga-)Matte pro Person, kleine Mat-ten/Bodenläufer/Niedersprungmatten, große Kästen

3. /4. Doppelstunde

Thema:Lernstraße Radwende
M 6Phasen der Radwende
M 7Hilfestellung bei der Radwende
M 8Lernstraße Radwende
M 11So geht’s – die Radwende
Benötigt:1 Springseil und ggf. 1 (Yoga-)Matte pro Person, kleine Matten/Bodenläufer/Niedersprungmatten, große Kästen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.