Gymnasium | Mittlere Schulformen
Musik
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
16 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Im Verlauf der 1970er Jahre begann sich im Bereich der Populären Musikkultur ein grundlegender Wandel zu vollziehen. Dies lässt sich zunächst anhand der verstärkten Verwendung elektronisch erzeugter Klänge sowie der Entwicklung vom Song zum Track ablesen, ging jedoch einher mit Veränderungen der Modi der Produktion, Distribution und Rezeption von Populärer Musik und dem Aufkommen des DJ/Producers als neuen Startypus. Diesen Entwicklungen hin zur Ent-stehung einer musikalisch auf tanzbaren Tracks und der Verwendung von Samples basierten DJ-Culture soll mit dieser Unterrichtsreihe nachgegangen werden, die Analyse mit musikalischer Praxis verbindet.
# song
# track
# popmusik
# pop
# dj
# populäre musik
# popmusikgeschichte