Vom Text zur Zeichnung - Aus Märchen werden Bildergeschichten

Vom Text zur Zeichnung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

5. | 6. Klasse

10 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

„Es war einmal ...“ – Märchen sind Einladungen in das Reich der Fantasie, der Träume und Wünsche. Hier trifft man auf geheimnisvolle Zauberwesen, sprechende Tieren, schöne Prinzessinnen und tapfere Helden. Doch was wären diese Welten ohne Bilder? In diesem Beitrag werden Märchen zu Bildergeschichten. Dazu analysieren die Schüler ein Märchen, fertigen ein Storyboard an und wandeln die Erzählung schließlich in einen Comic um. Dabei setzen die Schüler sich nicht nur auf einer neuen, der gestalterischen Ebene mit dem Inhalt der Märchen auseinander, sie lernen auch, wie sie mithilfe von Mimik und Gestik die Emotionen der handelnden Figuren darstellen können und wie sie die Bildwirkung durch den passenden Ausschnitt und das Format unterstützen können.
Leseprobe ansehen
# kunst
# märchen
# zeichnen
# bildergeschichte
# gebrüder grimm
# illustration
# comic

Kompetenzen

Klassenstufe:5-7
Dauer:ca. 5-6 Doppelstunden
Bereich:Fächerübergreifender Unterricht

Inhaltsangabe

M 1Hexe, Zwerg und Wolf - Märchenillustrationen (F)
M 2Rotkäppchen - Märchentext (Tx)
M 3Wo, wann, wer und was? - W-Fragen helfen bei der Analyse (Ab)
M 4Fröhlich, traurig oder erstaunt? - Wie sich Gefühle in der Mimik ausdrücken (Bd/Af)
M 5Was fühlt wer? - Zeichenübungen zur Mimik (Ab)
M 6Von Kopf bis Fuß - wie die Haltung Gefühle ausdrückt (Ab)
M 7Wie stellst du das am besten dar? - Übungen zur Bildgestaltung (Ab)
M 8Drehbuch in Bildern - wie du ein Storyboard erstellst (Ab/Bd)
M 9Vom Text zum Bild - die Bildergeschichte zeichnen (Af)
M 10Jetzt wird’s bunt! - Die Bildergeschichte kolorieren und fertigstellen (Ab)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.