Mittlere Schulformen
Biologie
9. | 10. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Sie sind Bewohner extremer Lebensräume, Biogasproduzenten und Hauptakteure bei der Evolution des Lebens – Archäen. Sie bilden neben den Bakterien die zweite Großgruppe zellkernloser Lebewesen. Trotzdem werden sie im Biologieunterricht meist mit den Bakterien in einen Topf geworfen. Zeit, das zu ändern! In dieser Einheit erhalten Ihre Schüler einen Einblick in die faszinierende Lebensweise der Archäen in einer Biogasanlage, im Darmtrakt von Wiederkäuern, in Methanquellen und in Schwarzen Rauchern. Dabei wird den Jugendlichen die Bedeutung der Archäen für die Stoff-kreisläufe auf unserem Bioplaneten bewusst.
# archäen
# biogas
# evolution
# darmtrakt
# wiederkäuer
# biogasanlage
# methan
# methanquelle
# bioplanet