Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
4 - 7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Codierung und Decodierung spielen seit weit über tausend Jahren eine große Rolle – oft im militärischen Bereich, spätestens seit Online-Banking und verschlüsselten Smartphone-Nachrichten auch im heutigen täglichen Leben. Bereits Julius Caesar verschlüsselte Nachrichten. Das Verfahren von Caesar lässt sich mithilfe von Matrizen mathematisch beschreiben. Hiermit ergibt sich eine Möglichkeit, Nachrichten rechnerisch zu ver- und zu entschlüsseln. Außerdem lässt sich dieses Verfahren dann mit geringem Aufwand variieren und so deutlich sicherer gestalten.
# formalismus
# kryptografische verfahren
# bogenmaß
# kommutativgesetz
# online-banking