Gymnasium
Physik
11. | 12. Klasse
11 - 15 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Physik
11. | 12. Klasse
11 - 15 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 11./12. Klasse (Qualifikationsphase) |
Dauer: | 11 bis 15 Unterrichtsstunden |
Kompetenzen: | Modelle inklusive ihrer Grenzen erkennen, gezielte Anwendung von CAS und GTR in der Physik zur Anwendung von Modellen |
Thematische Bereiche: | Elektrische Ladungen und Felder, 2- und 3-dimensionale Darstellung des Potentials elektrischer Felder, Anwendung von CAS oder GTR in der Physik |
Medien: | Texte, grafische Darstellungen, CAS oder GTR |
Thema: | Kreisförmiges elektrisches Feld um eine Ladung |
M 1 (Ab) | Feld im Abstand von einem Teilchen |
M 2 (Tk) | Tippkarten zu M 1 |
Thema: | Einstieg in das Potential eines Radialfeldes um eine Ladung |
M 3 (Ab) | Das Potential des Radialfeldes |
Thema: | Grundlegende Operationen mit Maxima/wxMaxima |
M 1a (Ab) | Grundlagen von wxMaxima |
M 2a (Ab) | Funktionen |
M 3a (Ab) | Funktionsgraphen |
Thema: | Zweidimensionale Darstellung von Potentialfeldern mit mehreren Ladungen |
M 4 (Ab) | Gemeinsame Felder zweier Ladungsträger |
M 6 (Ab) | Gemeinsame Felder mehrerer Ladungsträger |
M 5 (Tk) | Tippkarten zu M 4 |
Thema: | Potentialfelder von zwei Ladungsträgern |
M 7 (Ab, LEK) | Von zwei Dimensionen zu drei Dimensionen |
M 8 (Tk) | Tippkarten zu M 7 |
Thema: | Stromstärke und Spannung in der Parallelschaltung; Lernerfolgskontrolle |
M 4a (Ab) | Graphen mit drei Dimensionen (1) |
M 5a (Ab, LEK) | Graphen mit drei Dimensionen (2) |
Thema: | Potentialfelder von mehr als einer Ladung |
M 9 (Ab) | Mehr als eine Ladung (1) |
M 10 (Ab, LEK) | Mehr als eine Ladung (2) |
Die Arbeitsblätter M 1 bis M 6 können auch mit anderen digitalen Medien bearbeitet werden, die zu 3-D-Zeichnungen fähig sind. Die Arbeitsblätter M 1a bis M 5a können dann ausgelassen werden. Einige Aufgabenstellungen der Arbeitsblätter M 5 und M 6 beinhalten Befehle für Maxima/wxMaxima. CAS wie Maple oder Mathematica besitzen äquivalente Befehle. Andere CAS jedoch u. U. nicht. Hier sollte überprüft werden, ob entsprechende Befehle existieren.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.