Von glücklichen Kühen und fruchtbaren Böden - Wie entstehen Bio-Lebensmittel?

Von glücklichen Kühen und fruchtbaren Böden

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

6. | 7. Klasse

Beschreibung

Gut jeder fünfte Bundesbürger kauft heute regelmäßig Bio-Lebensmittel. Dies sind Produkte aus dem ökologisch kontrollierten Landbau im Gegensatz zum konventionellen Landbau. Die Gründe für das Interesse liegen zum einen darin, dass sich die Verbraucher erhoffen, gesundheitsfördernde, sichere und schmackhafte Erzeugnisse, möglichst aus der Region, zu erhalten. Zum anderen soll ein Beitrag zum Umwelt- und Tierschutz geleistet werden sowie die regionale Landwirtschaft unterstützt werden.

9,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.