Mittlere Schulformen
Biologie
6. | 7. Klasse
2 - 5 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Biologie
6. | 7. Klasse
2 - 5 Unterrichtsstunden
Klasse: | 6/7 |
Dauer: | 5 Stunden (Minimalplan: 2) |
Kompetenzen: | Die Schüler …
|
Aus dem Inhalt: |
|
M 1 | (Fo) | Die Stadt als Lebensraum
|
M 2 | (Ab) | Chiara lebt in der Stadt |
M 3 | (Ab) | Leon lebt auf dem Land |
(PP) | Lerntempoduett – so geht’s! |
M 4 | (Ab) | Gruppenpuzzle Phase 1: Werdet Experten für verschiedene Stadtlebewesen |
M 5 | (Ab) | Gruppe A:Ein Tier im Lebensraum Stadt – die Stadttaube |
M 6 | (Ab) | Gruppe B: Ein Tier im Lebensraum Stadt – der Haussperling |
M 7 | (Ab) | Gruppe C:Ein Tier im Lebensraum Stadt – die Kellerassel |
M 8 | (Ab) | Gruppe D:Ein Tier im Lebensraum Stadt – die Mauerbiene |
M 9 | (Ab) | Gruppe E: Eine Pflanze im Lebensraum Stadt – die Flechte |
M 10 | (Ab) | Tiere und Pflanzen im Lebensraum Stadt – Zusammenfassung |
(Bilder) | Bildkarten der fünf vorgestellten Stadtlebewesen |
M 11 | (LEK) | Findet die Merkmale der Stadtlebewesen – ein Würfelspiel |
M 12 | (LEK) | Findet die Merkmale der Stadtlebewesen – Sammelstreifen |
M 13 | (LEK) | Findet die Merkmale der Stadtlebewesen – Merkmalskarten |
Der vorliegende Betrag kann sehr flexibel genutzt werden. Sollten Sie nur wenig Zeit haben, können sie z. B. nur das Gruppenpuzzle M 4–M 10 mit Farbfolie M 1 als Einstieg durchführen. Das Lerntempoduett M 2–M 3, die Exkursion auf das Schulgelände sowie das Würfelspiel M 11–M 13 entfallen in diesem Fall.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.