Grundschule
Grundschule
1. | 2. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Warum gleiten die Samen des Löwenzahns so schön durch die Luft? Und warum drehen sich Ahornfrüchte wie ein Propeller, wenn sie fallen? Anhand dieser Vorbilder aus der Natur lernen die Kinder, welche Flugobjekte sich hinter den Beispielen verbergen. Um das zu verstehen, erleben sie experimentell, wie Luft „tragen“ kann. Das erworbene Wissen wenden sie auf die Konstruktion von Papiermodellen in Form von Gleit- und Schraubflieger an.
# sachunterricht
# fortbewegung in der luft
# naturphänomene
# naturereignisse
# tiere
# pflanzen
# bionik