Von Schlesien nach Westfalen - Flucht und Vertreibung nach 1945

Von Schlesien nach Westfalen

Mittlere Schulformen

Geschichte

9. | 10. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Neben den „großen“ Zusammenhängen von Flucht und Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten nach 1945 werden exemplarisch deren alltägliche Auswirkungen auf die „kleinen Leute“ untersucht. Dabei werden Quellen aus einem bisher unveröffentlichten Nachlass einer Frau herangezogen, die aus Schlesien ins Ruhrgebiet floh. Zusätzlich zu der Auseinandersetzung mit einer Massenflucht im vergangenen Jahrhundert und deren politischen und alltäglichen Implikationen geht es darum, Parallelen zu aktuellen Fluchtbewegungen zu erkennen.
Leseprobe ansehen
# flucht
# vertreibung
# nachkriegszeit
# schlesien
# polen
# vertriebene
# hunger
# migration

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Bilder beschreiben und ihnen Informationen entnehmen; Quellen mithilfe von Fragen analysieren; zu historischen Fragen kritisch Stellung nehmen; aktuelle mit historischen Phänomenen vergleichen
Thematische Bereiche:Flucht und Vertreibung nach 1945 und heute
Medien:Texte, Bilder, Karten

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Flucht heute und früher
M 1Zwei Fotos zum Thema „Flucht und Vertreibung“ / Fotoanalyse
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard
  • Folienkopie bzw. digitale Fassung von M 1

2. Stunde

Thema:Ursachen und Umstände der Vertreibung aus den Ostgebieten
M 2Die Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten / Sachtext

3. Stunde

Thema:Ursprungsgebiete der deutschen Flüchtlinge und Vertriebenen
M 3Aus welchen Gebieten kamen die deutschen Flüchtlinge und Vertriebenen? / Kartenarbeit

4. Stunde

Thema:Eine Familie auf der Flucht
M 4Das Leben auf der Flucht / Sachtext

5. Stunde

Thema:Materieller Verlust durch Vertreibung
M 5Ein Bescheid über ein Sparguthaben / Fotoanalyse

6. Stunde

Thema:Das deutsch-polnische Verhältnis
M 6Deutsche und Polen – eine schwierige Nachbarschaft / Fotoanalyse

7. Stunde

Thema:Ein Beispiel „doppelter Vertreibung“
M 7„Heimwehtourismus“ / Sachtext und Fotoanalyse

Lernerfolgskontrolle / Glossar

M 8Teste dein Wissen! – Ein Multiple-Choice-Test zu Flucht und Vertreibung
M 9Von A bis Z – das Wichtigste auf einen Blick

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.