Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
5. | 6. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
5. | 6. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Klasse: | 5/6 |
Dauer: | 6 Stunden + LEK |
Kompetenzen: | |
|
Stunde 1 | M 1 und M 2 |
Wo stehe ich? – Individuelle Fehlerquellen finden und Regeln wiederholen |
Bei Zeitmangel kann der Einstieg in die Stunde abgekürzt werden, indem das Partnerdiktat ausgeklammert und nur die Aufgabe zum Entscheidungsbaum bearbeitet und besprochen wird. Auch die Anzahl der Arbeitsblätter der Lerntheke kann verringert werden.
Material | Verlauf |
M 1 | Ein Fall für Tim Spürnase – Partnerdiktat / Gegenseitiges Diktieren und Korrigieren einer Detektivgeschichte (PA), Feststellen der eigenen Fehlerquellen (EA); Sammeln häufiger Fehlerquellen an der Tafel, Ordnen nach Gemeinsamkeiten und Erklären der Regeln (UG) |
M 2 | Man muss Entscheidungen treffen – der Entscheidungsbaum / Wiederholung der Regeln zur s-Laut-Schreibung anhand des Entscheidungsbaumes (UG) |
Stundenziel: Die Schüler lernen ihre individuellen Schwachstellen kennen und wiederholen die Regeln bezüglich der s-Laut-Schreibung. |
Material | Verlauf |
M 3 | Persönlicher Laufzettel / Vorstellung der Lernthekenarbeit, des Laufzettels sowie der Lösungsordner (UG) |
M 4 – M 12 | Das Wissen rund um das „s“– eine Lerntheke / Bearbeitung der einzelnen Arbeitsblätter in selbst gewählter Reihenfolge (EA/PA)Abschlussrunde / Nachbesprechung der Lerntheke; Klärung von Fragen (UG) |
Stundenziel: Die Schüler vertiefen ihre Kenntnisse zur s-Laut-Schreibung. |
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.