Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
9. | 10. Klasse
3 - 8 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
9. | 10. Klasse
3 - 8 Unterrichtsstunden
Klassen: | 9/10 |
Dauer: | 8 Stunden (Minimalplan: 3) |
Kompetenzen: | Die Schüler …
|
Aus dem Inhalt: |
|
Beteiligte Fächer: | Physik Chemie Erdkunde Anteil |
V = Vorbereitungszeit | SV = Schülerversuch | Ab = Arbeitsblatt/Informationsblatt |
D = Durchführungszeit | Fo = Folie | LEK = Lernerfolgskontrolle |
TK = Tippkarte | LK = Lösungskarte |
Stunden 1–2: Einstieg, Filme
M 1 (Ab) | ① Grundlagen unseres Sonnensystems
|
M 2 (Ab) | ② Von Merkur bis Neptun – die Planeten |
M 3 (Ab) | ③ Meteoriten – eine Gefahr aus dem Universum?
|
M 4 (Fo) | ④ Vorgänge auf der Sonnenoberfläche |
M 5 (Ab) | ④ Unsere Sonne – ein Stern
|
M 6 (Ab) | ⑤ Umlaufbahnen der Planeten – die keplerschen Gesetze
|
M 7 (Ab) | ⑥ Funkelnde Himmelskörper – Sterne und Sternsysteme |
M 8 (Ab) | ⑦ Werden und Vergehen im All |
M 9 (Ab) | ⑧ Rosettas Flug zum Kometen Churyumow-Gerasimenko
|
M 10 (Ab) | ⑨ Philaes Landung auf dem Kometen Churyumow-Gerasimenko
|
Steht Ihnen wenig Zeit zur Verfügung, können Sie sich auf Teil 1 oder Teil 2 der Lerntheke beschränken und auf die Filme zum Einstieg verzichten.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.