Von Sternen und Planeten - Eine Lerntheke

Von Sternen und Planeten

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

9. | 10. Klasse

3 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Am 6. August 2012 setzte der Mars-Rover „Curiosity“ nach einer spektakulären Landung auf dem Mars auf. Seitdem liefert er unzählige Bilder und Daten von der Marsoberfläche, die nicht nur die Forscherwelt in ihren Bann ziehen: Anhand von Untersuchungen einer 5 m tiefen Mulde fand man heraus, dass es dort vor rund 3,6 Milliarden Jahren einen See gegeben haben muss. Ein Ende der erfolgreichen NASA-Mission ist nicht in Sicht. Bekommen wir über diese Mission weitere Informationen und Erkenntnisse über die Entstehung unseres Sonnensystems? Welche Objekte prägen dieses und welche Bewegungen und Gesetzmäßigkeiten gibt es? In diesem Beitrag finden Ihre Schüler Antworten auf diese und weitere Fragen.
Leseprobe ansehen
# sterne
# planet
# all
# sonnensystem
# gesetzmäßigkeiten
# entstehung sterne
# vergehen sterne
# sonnenoberfläche

Kompetenzen

Klassen:9/10
Dauer:8 Stunden (Minimalplan: 3)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • lernen die Objekte und Dimensionen unseres Sonnensystems kennen.
  • beschreiben die Bewegungen in unserem Sonnensystem anhand der keplerschen Gesetze.
  • beschreiben das Werden und Vergehen von Sternen und Sternsystemen.
Aus dem Inhalt:
  • Grundlagen der Dimensionen im All zur Beschreibung von Entfernungen
  • Kenntnisse über die Bewegungen und ausgewählte Gesetzmäßigkeiten in unserem Sonnensystem
  • Kenntnisse über das Werden und Vergehen von Sternen
  • Kenntnisse über besondere Phänomene an der Sonnenoberfläche
  • Benennung und Einordnung von Objekten im All
Beteiligte Fächer:Physik Chemie Erdkunde Anteil

Inhaltsangabe

V = VorbereitungszeitSV = SchülerversuchAb = Arbeitsblatt/Informationsblatt
D = DurchführungszeitFo = FolieLEK = Lernerfolgskontrolle
TK = TippkarteLK = Lösungskarte

Stunden 1–2: Einstieg, Filme

Teil 1: Objekte und Dimensionen in unserem Sonnensystem

M 1 (Ab)Grundlagen unseres Sonnensystems
  • 4 Taschenrechner
  • Internetanschluss, Computer, Notebook, Tablet, Smartphone, o. Ä.
M 2 (Ab)Von Merkur bis Neptun – die Planeten
M 3 (Ab)Meteoriten – eine Gefahr aus dem Universum?
  • Internetanschluss, Computer, Notebook, Tablet, Smartphone, o. Ä.
M 4 (Fo)Vorgänge auf der Sonnenoberfläche
M 5 (Ab)Unsere Sonne – ein Stern
  • Internetanschluss, Computer, Notebook, Tablet, Smartphone, o. Ä.

Teil 2: Bewegungen in unserem Sonnensystem/Sterne und Sternsysteme

M 6 (Ab)Umlaufbahnen der Planeten – die keplerschen Gesetze
  • 4 Taschenrechner
M 7 (Ab)Funkelnde Himmelskörper – Sterne und Sternsysteme
M 8 (Ab)Werden und Vergehen im All
M 9 (Ab)Rosettas Flug zum Kometen Churyumow-Gerasimenko
  • Internetanschluss, Computer, Notebook, Tablet, Smartphone, o. Ä.
M 10 (Ab)Philaes Landung auf dem Kometen Churyumow-Gerasimenko
  • Internetanschluss, Computer, Notebook, Tablet, Smartphone, o. Ä.

Minimalplan

Steht Ihnen wenig Zeit zur Verfügung, können Sie sich auf Teil 1 oder Teil 2 der Lerntheke beschränken und auf die Filme zum Einstieg verzichten.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.