Von unten und von oben volley spielen - Einführung in das obere und untere Zuspiel im Volleyball

Von unten und von oben volley spielen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler werden in dieser Unterrichtseinheit mithilfe von methodischen Übungsreihen an die Techniken des oberen und unteren Zuspiels im Volleyball herangeführt. Durch Binnendifferenzierung kann jedes Kind in seinem Tempo und auf seiner Leistungsstufe ausprobieren und trainieren.
Leseprobe ansehen
# ballspiele
# volleyball
# spielfähigkeit

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6, Anfänger
Dauer:3 Doppelstunden
Kompetenzen:Spielfähigkeit entwickeln, Spielerfahrungen erweitern
Thematische Bereiche:Große Spiele, Ballspiele, Volleyball
Medien:Übungs- und Stationskarten, Bewegungsbilder

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Erlernen der Grundtechnik Pritschen
M 1Das obere Zuspiel – Pritschen
M 2Übungen zum oberen Zuspiel – Stationen
Benötigt:1 (Volley-)Ball pro Kind, 1 Netz/Band/Schnur, Markierungsplättchen, weiteres Material siehe Stationskarten M 2

2. Doppelstunde

Thema:Erlernen der Grundtechnik Baggern
M 3Das untere Zuspiel – Baggern
M 4Übungen zum unteren Zuspiel – Stationen
M 5Spielform Rondo
Benötigt:1 (Volley-)Ball pro Kind, 1 Netz/Band/Schnur, Markierungsplättchen, weiteres Material siehe Stationskarten M 4

3. Doppelstunde

Thema:Volley-Spielen im 2-mit-2 und im 2-gegen-2
M 6Spielform 2 mit 2
Benötigt:1 (Volley-)Ball pro Kind, 1 Netz/Band/Schnur, Markierungsplättchen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.