Mittlere Schulformen
Mathematik
5. | 6. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Mathematik
5. | 6. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Klasse: | 5/6 |
Dauer: | 6 Stunden + Test |
Inhalt: | Rechengesetze und Vorfahrtsregeln anwenden, (Punkt vor Strich, Klammern, Faktorisieren, Kommutativ-, Assoziativ- und Distributivgesetz), Rechenterme aufstellen und lösen |
Kompetenzen: | mit den symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), mathematisch argumentieren (K1), mathematisch kommunizieren (K6) |
Ihr Plus: | Kompetenzraster (M 1), Lernplakat, Anleitung und Tipps für das Coachinggespräch (CD 24) |
Stunde 1 | Da stehe ich! – Mit Kompetenzrastern arbeiten |
M 1 (Tx) | Mein Lernstand – Kompetenzraster zu Rechengesetzen und Vorfahrtsregeln |
M 2 (Ab) | Kreuze an! – Zuordnung der Aufgaben zu den Niveaustufen |
Stunde 1/2 | Regeln und Gesetze der Mathematik – Fachbegriffe beherrschen |
M 3 (Sp) | Finde die Rechenregel! – Trimino |
M 4 (Pa) | Bist du fit im Kopfrechnen? – Tandembogen |
Stunde 3 | Assoziativ-, Kommutativ- und Distributivgesetz – Rechengesetze anwenden |
M 5 (Ab) | Du hast die Wahl! – Mathe-Menü zum Assoziativgesetz und Kommutativgesetz |
M 6 (Ab) | Die Indianer-Regel – das Distributivgesetz anwenden |
Stunde 4 | Wer hat Vorfahrt? – Mit Vorfahrtsregeln umgehen |
M 7 (Ab) | Das Rechenweg-Puzzle – Lösungswege nachvollziehen |
M 8 (Ab) | Vorfahrt beachten! – Klammern und Punkt vor Strich |
Stunde 5/6 | Klammern überall! – Training |
M 9 (Ab) | Auf der Suche! – Den gemeinsamen Faktor finden |
M 10 (Ab) | Probieren und kombinieren – den Umgang mit Klammern trainieren |
M 11 (Sp) | Text und Term – Mathe-Lauf |
Lernkontrolle | |
M 12 (Lk) | Fit für den Test? – Rechengesetze sicher anwenden |
Legende der Abkürzungen
MinimalplanIhre Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit für 3 Stunden als Stationenarbeit. Das Kompetenzraster entfällt in diesem Fall.Folgende Materialien eignen sich dafür:Station 1: Trimino (Begriffe und Definitionen) M 3Station 2: Mathe-Menü (Assoziativgesetz) M 5Station 3: Rechenweg-Puzzle (Rechenregeln gemischt) M 7Station 4: Auf der Suche! (Faktorisieren) M 9Station 5: Probieren und kombinieren (Klammern) M 10
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.