Vormärz

Vormärz

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Geschichte

7. | 8. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Vormärz beschreibt die Zeit nach dem Wiener Kongress. In dieser Zeit kam die Forderung eines deutschen Staates auf. Die Gesellschaft spaltete sich in die Herrschenden, die viele kleine Einzelstaaten und ihre bestehenden Rechte beibehalten wollten und die Revolutionäre, die die deutsche Einheit und bürgerliche Freiheiten anstrebten. In dieser interaktiven Lernstrecke können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den wichtigsten Ereignissen des Vormärz testen.
Leseprobe ansehen
# Wartburgfest
# Karlsbader Beschlüsse
# Hambacher Fest
# Zollverein
# Deutscher Bund

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.