Mittlere Schulformen
Geschichte
7. | 8. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Nach dem Sieg über Napoleon forderten die Deutschen einen Nationalstaat sowie demokratische und liberale Rechte. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten, wie sich die Revolution im Vormärz entwickelte, welche Machtkonstellationen es gab und warum sie letztendlich scheiterte. Sie verstehen, warum trotz des Scheiterns der Revolution die Epoche des Vormärz so wichtig für die deutsche Geschichte ist.
# deutscher bund
# deutscher zollverein
# wartburgfest
# hambacher fest
# karlsbader beschlüsse