Gymnasium
Pädagogik & Psychologie
11. | 12. | 13. Klasse
18 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Grundlagen für menschliches Lernen, Entwicklung und auch Erfolgschancen in der heutigen Gesellschaft werden im Kindergarten bzw. in der KiTa gelegt. Dies hat nicht nur zur Folge, dass Erzieherinnen und Erzieher immer mehr Ansprüchen an die Förderung der Kinder gerecht werden müssen, sondern dass auch ein stärkerer erziehungswissenschaftlicher Fokus auf der Frühpädagogik liegt. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Ursprüngen der Institution „Kindergarten“ nach Friedrich Fröbel. Außerdem nehmen sie die Heraus-forderungen des Berufes „Erzieher/in“ unter die Lupe. Aktuelle pädagogische Konzepte der frühkindlichen Bildung, wie der Reggio-Emilia-Ansatz runden die Unterrichtsreihe ab.
# vorschulische erziehung
# frühpädagogik
# kindergarten
# kindertagesstätte
# tagesmutter
# tagespflege
# kita
# kleinkinderschulen
# friedrich fröbel
# erzieher