Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
9. | 10. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Naturkatastrophen, in vergangenen Jahrhunderten eine Geißel der Menschheit, die man als Strafgericht der Götter auffasste, führen uns auch heute immer noch deutlich die Macht der Natur vor Augen sowie die recht beschränkten Möglichkeiten, ihr zu entgehen oder zu begegnen. Wie beeinflussen Naturkatastrophen und Seuchen das Leben der Menschen und wie wirkt sich das auf den Lauf der Geschichte aus? Im angedeuteten globalen Maßstab werden die Ursachen der jeweiligen Naturkatastrophe dargestellt sowie soziale, wirtschaftliche und politische Folgen von großen Naturkatastrophen in der Geschichte erfasst und in Projektform zur parallelen Bearbeitung angeboten.
# environment history
# vesuvs
# frankreich im 18. jahrhundert
# der „schwarze tod“
# göttliche strafe