Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
9. Klasse
1 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Vulkane sind beeindruckende geologische Strukturen, die entstehen, wenn Magma an die Erdoberfläche tritt. Ihre Ausbrüche faszinieren und erschrecken die Menschen seit jeher. Je nach Art des Vulkans und der Beschaffenheit der glutflüssigen Gesteinsschmelze sind diese Ausbrüche mehr oder weniger verheerend. Aber dort, wo sie auftreten, beeinflussen sie den Menschen stark. Anhand eines Erklärvideos und vielfältiger digitaler Aufgabentypen wie Lückentext, Kreuzworträtsel, Paare-Spiel erlernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Vulkanismus. Diese interaktive Lernstrecke kann zur Erarbeitung oder Festigung des Themas im Unterricht oder als vorbereitende Hausaufgabe zuhause durchgeführt werden. Im Anschluss bietet sich eine kurze Diskussion im Plenum an.
# vulkan
# vulkanismus
# schildvulkan
# schichtvulkan
# supervulkan
# vulkanausbruch