Gymnasium
Mathematik
12. | 13. Klasse
6 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wir beobachten in der Natur Wachstumsprozesse. Pflanzen, Tiere und Menschen wachsen. Die Wirtschaft wächst. Krankheitserreger vermehren sich. Anhand von Modellen versuchen wir, die Prozesse zu verstehen und Entwicklungen vorherzusagen. Solche Modelle bestehen in einfacheren Fällen aus mathematischen Formeln, bei Bedarf aber auch aus komplizierten Algorithmen. Anhand mehrerer Beispiele soll mit verschiedenen Ansätzen Wachstum beschrieben werden.
# exponentialfunktion
# logarithmen
# differenzialgleichungen und integrale
# datenauswertung
# tabellenkalkulation
# zufallsexperimente