Gymnasium | Mittlere Schulformen
Musik
11. | 12. | 13. Klasse
16 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtsreihe (Deutsch – Musik) üben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Aufsatzform „Erörterung musikbezogener Texte“ und vertiefen dabei ihre Fähigkeit des argumentierenden Schreibens. Anhand ausgewählter Opernausschnitte aus Richard Wagners Musikdrama „Das Rheingold“ erschließen sie Text-Musik-Bezüge detailliert und wenden ihre Erkenntnisse in der Auseinandersetzung mit Rezensionen der Wagner-Kritik an. Dabei durchschauen sie Inhalt und Argumentationsstruktur der Texte und beurteilen deren Qualität und Überzeugungskraft.
# das rheingold
# wagner
# naturmusik
# leitmotiv
# dissonanz
# nibelungen
# sonnenaufgangsmusik
# musikdrama