Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
14 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
14 Unterrichtsstunden
Klassenstufe/Lernjahr: | 11 bis 13 (G9) |
Dauer: | ca. 14 Unterrichtsstunden für das Gesamtmaterial, Materialien sind auch einzeln einsetzbar |
Kompetenzen: | Anwendungen aus der beschreibenden und schließenden Statistik rund um das Thema Wahlen, insbesondere zu Baumdiagrammen und bedingten Wahrscheinlichkeiten, Hypothesentests und Konfidenzintervallen; kritisch-konstruktive Reflexion der Demoskopie sowie ihrer Werkzeuge |
Thematische Bereiche: | Stochastik, Wahlergebnisse, Hypothesentests |
Medien: | Texte, 1 Farbfolie, Bilder |
Die Beispiele sind so gewählt, dass typische Inhalte aus den Kernlehrplänen der Oberstufe aufgegriffen werden. Das Kerncurriculum (Qualifikationsphase) für die hessische Oberstufe dient hier als Beispiel:
Die Arbeitsblätter können weitgehend unabhängig – je nach Schwerpunktsetzung im eigenen Unterricht – eingesetzt werden. Die Arbeitsblätter M 4, M 5 und M 6 bauen jedoch aufeinander auf.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.