Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
4 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Zufallsexperimente in der Schule werden oft anhand immer gleicher Beispiele wie dem Werfen von Spielwürfeln, dem Ziehen von Kugeln aus Urnen oder dem Drehen von Glücksrädern veranschaulicht. In dieser Unterrichtsreihe wird das Braille-Alphabet mit den Methoden der Stochastik untersucht. Untersuchungsmerkmale sind dabei die Anzahl der Punkte, mit denen die einzelnen Buchstaben dargestellt werden, bzw. die Ziffern, die mit den einzelnen Punkten verbunden sind. Nebenbei haben die Lernenden so eine Möglichkeit, etwas über das Leben sehbehinderter Menschen zu erfahren.
# zufallsexperiment
# baumdiagramm
# pfadregeln
# bedingte wahrscheinlichkeit
# erwartungswert
# streuung
# binomialverteilung
# hypergeometrische verteilung
# stochastische unabhängigkeit
# normalverteilung