Wahrscheinlichkeit und Länderflaggen - Anwendungsaufgaben zur Stochastik

Wahrscheinlichkeit und Länderflaggen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Mathematik

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

4 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Beitrag werden Zufallsexperimente gänzlich ohne Spielwürfel, Urnen und Glücksräder durchgeführt. Unter anderem anhand der Nationalflaggen der 27 EU-Mitgliedsstaaten berechnen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern varianten- und abwechslungsreich diverse Ereigniswahrscheinlichkeiten. Zur Lösung der Aufgaben setzen die Jugendlichen die hypergeometrische Verteilung, die Binomialverteilung, Sigma-Intervalle und weitere stochastische Modelle ein. Die etwas andere Art der Zufallsexperimente ist besonders motivationsfördernd und stärkt neben den mathematischen auch die sozialwissenschaftlichen Fähigkeiten der Lernenden.
Leseprobe ansehen
# laplace-wahrscheinlichkeit
# bedingte wahrscheinlichkeit
# ziehen mit und ohne zurücklegen
# baumdiagramm
# kombinatorische überlegungen
# kombinatorik
# hypergrometrische verteilung
# binomialverteilung
# sigma-intervall
# sigma

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.