Walisische Suite

Walisische Suite

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dieses Spielstück auf der Grundlage walisischer Liedbearbeitungen mit modalem Einschlag bietet Ihren Schülern die Möglichkeit, ihr Tonalitätsverständnis über die gängige Dur-Moll-Tonalität hinaus zu erwei-tern und zu differenzieren. Das Stück verbindet drei walisische Lieder im dorischen Modus mit einem molltonalen Lied zu einer kleinen Suite. Es ist so angelegt, dass zu einer Hauptmelodie eine kontra-punktierende Ober- bzw. Unterstimme sowie eine Bass-Stimme hinzutreten. Ein Tasteninstrument und die Gitarre übernehmen die Harmonisierung. Komplementärrhythmisch belebt ein Perkussionsinstru-ment den Satz.
Leseprobe ansehen
# walisische suite
# europäische volksmusik
# englische liedtraditionen
# tonalitätsverständnis
# modus
# kontrapunkt
# skala
# melodisch moll

Kompetenzen

Themenaspekte:Europäische Volksmusik – Englische Liedtraditionen
Ziele/Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler∗∗ Im Folgenden wird aus Grnden der besseren Lesbarkeit nur noch der Begriff „Schler“ verwendet. werden im musikpraktischen Umgang bekannt gemacht mit Stilzügen des englisch-walisischen Liedguts.
Klassenstufe:7–10 (und Neigungsgruppen)
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Besetzung:zwei Melodieinstrumente, Tasteninstrumente, Gitarre, Bass und Perkussion

Inhaltsangabe

MaterialInhaltSeite
M 1 (Tx)Informationen zur englisch-walisischen Liedtradition2
M 2 (No)Vier walisische Liedmelodien3
M 3 (No)Walisische Suite: Partitur5
M 4 (No)Walisische Suite: Melodiestimmen10
M 5 (No)Walisische Suite: Tasteninstrument und Gitarre13
M 6 (No)Walisische Suite: Bass und Percussion16

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.